- Details
- Geschrieben von Fuchs Markus
Die Fachschaft Mathematik präsentiert am Tag der offenen Tür einen Teil der umfangreichen Mathematiksammlung des Goethe-Gymnasiums und lädt alle Besucher zum Ausprobieren und Mitmachen ein.
- Details
- Geschrieben von Sommer Birgit
Am Goethe-Gymnasium Regensburg ist in allen Jahrgangsstufen 8 mit 12 das Mathematikbuch "delta" des C.C. Buchner-Verlages eingeführt.
Für den neuen LehrplanPLUS (gültig ab dem Schuljahr 2017/18 für die 5. Jahrgangsstufe, "wandert" sukzessive nach oben) hat sich die Fachschaft für die Nachfolge-Ausgabe "mathe.delta" in den Jahrgangsstufen 5 und 6 entschieden. Ab der 7. Jahrgangsstufe (aktuell also bis einschließlich der 9. Jahgangsstufe) unterrichten wir mit dem "Lambacher Schweizer" des Klett Verlages.
Für die Lehrbücher gibt es jeweils eine eBook-Variante, die zum Schuljahresbeginn von den Eltern bei der Mathematiklehrkraft zu einem Preis von derzeit 1,20€ (mathe.delta) bzw. 3€ (Lambacher Schweizer) bestellt werden kann.
Information zur Nutzung der eBooks:
Bitte legen Sie sich für die delta-Bücher zunächst unter www.click-and-study.de einen kostenfreien Account für Ihr digitales Medienregal an. Hierfür benötigen Sie eine E-Mail Adresse und ein Passwort. Für die Nutzung der Offline-Version laden Sie sich bitte unter www.click-and-study.de die passende Software zu Ihrem Endgerät herunter.
Danach können Sie mithilfe des folgenden bzw. angehängten Freischaltcodes Ihre für 397 Tage gültiges digitales Schulbuch freischalten.
Alternativ ist die Anmeldung - für die Bücher aller Verlage! - auch über www.bildungslogin.de möglich.
- Details
- Geschrieben von Meiringer Markus
Am MINT-Excellence-Center Goethe-Gymnasium mit seiner technologisch-naturwissenschaftlichen Ausbildungsrichtung haben mathematische Wettbewerbe eine große und lange Tradition.
- Details
- Geschrieben von Fuchs Markus
Tag der Mathematik am Goethe-Gymnasium
Das Goethe-Gymnasium Regensburg veranstaltet einmal im Jahr einen "Tag der Mathematik", an dem die Preisträger der mathematischen und naturwissenschaftlichen Wettbewerbe geehrt werden.
- Details
- Geschrieben von Fuchs Markus
Am Goethe-Gymnasium Regensburg nehmen seit dem Schuljahr 2002/2003 regelmäßig mehr als 800 Schülerinnen und Schüler an diesem weltweit stattfindenden Veranstaltung teil.
- Details
- Geschrieben von Fuchs Markus
Beim Känguru-Wettbewerb 2011 erreichte die Teilnehmerzahl nicht nur bundesweit mit mehr als 900 000 Teilnehmern einen Höchststand, auch unsere Schule konnte im Schuljahr 2010/2011 mit einer konstant hohen Beteiligung an die Teilnehmerzahlen der letzten Jahre anknüpfen.
Eine großes "Dankeschön" an Frau Brandl, die den Wettbewerb an unserer Schule organisiert.
- Details
- Geschrieben von Sommer Birgit
Es gibt einige Bücher zum Thema Grundwissen - auch der Buchner-Verlag, dessen Lehrwerk delta bzw. mathe.delta wir verwenden, bietet ein Büchlein mit einer Zusammenfassung und kurzen Beispielsaufgaben an.
Das einfachste wäre aber, einen Blick in das Schulbuch zuwerfen: In den "alten" delta-Büchern (Jgst. 7 bis 10) ist im hinteren Teil des Buches mit der gelben Ecke immer die gesamte (!) Zusammenfassung des bisher Gelernten - also nicht nur der aktuellen Jahrgangsstufe.
In den "neuen" Lehrwerken mathe.delta, die wir in den derzeitigen 5. und 6. Klassen verwenden, findet sich an jedem Kapitelende eine "Alles im Blick"-Seite, die das Grundwissen des Kapitels im Überblick zeigt. Zusätzlich gibt es am Buchende auch hier Grundwissenseiten, nach Lernberichen sortiert. Auch im "Lambacher Schweizer", unserem Buch für die aktuelle 7. Klassen, ist an jedem Kapitelende eine Zusammenfassung.
Diese Zusammenfassungen sind sicher hilfreich, um zu prüfen, ob es Lücken gibt, oder eben bei Unklarheiten nachzusehen.