Die folgenden Ballade stammen aus einem Unterrichtsprojekt der Klasse 7e (Corente-Ruther)
Ballade von Fanni Schürzinger
Jeden Tag
arbeite ich hart,
gehe ins Geschäft
zu dem Chef, den ich nicht mag.
Hat dieser mal weggeschaut,
hab‘ ich Gummibärchen geklaut.
Aus dem Regale schnell geschnappt,
Puh, ich wurde nicht ertappt!
Die Gummibärchen schmecken fein,
alleine zieh‘ ich sie mir rein.
Schnell ich sie esse
und die leere Packung vergesse.
Hat der Chef mal weggeschaut,
hab‘ ich Schokolade geklaut.
Aus dem Regale schnell geschnappt,
Puh, ich wurde nicht ertappt!
Die nehme ich mit nach Haus‘!
Doch, oh Schreck! Oh Graus!
Mein Fahrrad ist weg,
wer hat es bloß versteckt?
Habe ich mal weggeschaut,
wurde mir mein Fahrrad geklaut.
Aus der Garage schnell geschnappt,
Oh nein! Er wurde nicht ertappt.
Ich muss das jetzt einsehen,
so kann das nicht weitergehen!
Klauen ist nicht toll!
Es nervt echt voll!
Jetzt werd‘ ich g’scheid,
lieber Chef, es tut mir leid!
Der Fagottlehrling Nach Johann Wolfgang von Goethes "Zauberlehrling" von Paul Rösel, 7d
Hat der alte Fagottmeister
sich doch einmal wegbegeben
und nun soll sein Püchner* auch nach meinem Willen leben.
Seine Musik und Werke merkt ich und den Brauch
und mit Mundesstärke tu ich Wunder auch.
Walle Walle manche Töne das zum Zwecke Lüfte ströme
und mit reichem vollen Sound von den Leuten wird bestaunt.
Und nun komm du schönes Fagottbist
schon lange Instrument gewesen
aber ich hab noch nie Fagottbasics gelesen.
Ich werde es nicht spielen können
das Fagott wird es mir nicht gönnen.
Das Mundstück wird zerspringen,
das Fagott wird mich verschlingen.
Ich muss es schnell weglegen,
sonst ist es das mit mir gewesen.
Walle Walle manche Töne das zum Zwecke Lüfte ströme
und mit reichem vollen Sound von den Leuten wird bestaunt.
*Püchner=Fagotthersteller
Wie hätte die Ballade geendet, wenn der Meister nicht rechtzeitig aufgetaucht wäre, um den Zauberlehrling zu retten?
Von Moritz Schwalbe, Klasse 7d